Das Wasser läuft nicht ab?

Rohrreinigung Bergisch Gladbach

Mit über 38 Jahren Erfahrung sind wir Ihr Spezialist für professionelle Rohrreinigung in Bergisch Gladbach – für Privathaushalte und Unternehmen. Wir schaffen schnelle und zuverlässige Abhilfe! Unsere Experten lösen jede Blockade effizient und gründlich. Rufen Sie uns jetzt an!

– Nur 36€ Anfahrt –

Professionelle Werkzeuge

Schnell und hygienisch sauber – dank neuester Technologien wie Hochdruckspülung und motorisierten Rohrspiralen.

24/7 für Sie im Einsatz!

Sollte es einmal dringend sein, sind wir auch bei Notfällen jederzeit rund um die Uhr unterwegs – egal ob Wochenende oder Feiertag.

Glückliche Kunden seit 1987

38 Jahre Erfahrung in Rohr- und Kanaltechnik – wir beseitigen Rohrblockaden, reinigen gründlich und halten Ihre Leitungen frei!

Rasch, Zuverlässig und Fachkundig

Warum einen Experten für Rohrreinigung in Bergisch Gladbach engagieren?

Eine fachgerechte Rohrreinigung in Bergisch Gladbach hilft Ihnen, Zeit, Geld und Stress zu sparen. Egal ob in der Küche, im Badezimmer oder im Keller – wir stellen sicher, dass alles wieder problemlos abfließt.

  • Schnelle Hilfe im Notfall – rund um die Uhr.
  • Schonende Techniken – gründlich und nachhaltig.
  • Rohrspirale & Hochdruck – Sauberkeit und Hygiene.
  • Saubere Leitungen – Für ein gutes Gefühl!

Transparente Kosten

Was fällt für eine Rohrreinigung in Bonn an Kosten an?

Wir setzen auf eine faire und transparente Preisgestaltung. Deshalb berechnen wir ausschließlich nach der tatsächlichen Arbeitszeit – ohne versteckte Gebühren und ohne zusätzliche Kosten pro Meter. Sie zahlen nur für die erbrachte Leistung. Unser Stundensatz liegt zwischen 220 und 240 Euro und umfasst bereits die Anfahrt.

Professionelle Kanaltechnik seit 1897

Schnelle Hilfe: Wir sind schnell vor Ort, um Notfälle zu beheben.

Niedrige Kosten: Sie erhalten einen nachvollziehbaren Preis.

Höchste Qualitätsstandards: Jeder Mitarbeiter ist ein Experte.

Saubere Arbeit: Wir achten in Ihrem Zuhause stets auf Sauberkeit.

Rohrschonend: Unsere Methoden sind sicher für Ihre Abwasserleitung

Saubere Rohrleitungen seit 1987

So läuft eine professionelle Rohrreinigung in Bergisch Gladbach ab

Unsere Rohrreinigung in Bergisch Gladbach – einfach, effektiv und in vier Schritten erledigt:

1. Inspektion

Häufig ist die Ursache sofort erkennbar. Bei hartnäckigen Rohrverstopfungen greifen wir auf Kameratechnik zurück.

2. Analyse

Wir untersuchen die Blockade präzise und wählen die beste Reinigungsmethode für Ihr Abwasserrohr aus.

3. Reinigung

Mit Rohrspiralen und Hochdruckspülung beseitigen wir jede Verstopfung und entfernen Ablagerungen gründlich.

4. Kontrolle

Nach der Reinigung überprüfen wir die Leitungen erneut, um sicherzustellen, dass alles frei und funktionsfähig ist. Zudem beraten wir Sie, wie Sie zukünftige Verstopfungen vermeiden können.

hausmittel bei Rohrverstopfung

Erste Hilfe bei verstopften Rohren: Schnelle Unterstützung!

Ein Pümpel hilft, verstopfte Waschbecken zu befreien. Setzen Sie ihn auf den Abfluss, füllen Sie ausreichend Wasser nach und pumpen Sie kräftig. Auch Natron und Essig können hartnäckige Leitungsblockaden lösen. Geben Sie zuerst Natron in den Abfluss, gießen Sie dann Essig nach und lassen Sie die Mischung einige Minuten sprudeln. Falls die Verstopfung weiterhin besteht oder Sie sich unsicher sind, zögern Sie nicht, uns anzurufen.

Deshalb verstopfen Rohrleitungen

Was Rohrverstopfungen am häufigsten verursacht?

In der Küche verursachen vor allem Speisereste, Kaffeesatz sowie Fett und Öl Schwierigkeiten.
Im Badezimmer führen vor allem Haare, Seifenreste und Kosmetikrückstände zu Blockaden.
In der Toilette sind es häufig Feuchttücher, Hygieneartikel und Küchenpapier, die Verstopfungen begünstigen.
Auch Fremdkörper, Wurzeleinwüchse oder Rost in den Rohrleitungen können zu Verstopfungen führen.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Warum eine regelmäßige Rohrreinigung in Bergisch Gladbach sinnvoll ist?

Mit einer regelmäßigen oder vorbeugenden Rohrreinigung können Sie die Lebensdauer Ihrer Rohrleitungen deutlich verlängern. Ablagerungen werden vermieden, wodurch Korrosion und Materialverschleiß reduziert und teure Reparaturen oder einen Austausch verhindert werden. Zudem sorgt Sauberkeit für bessere Hygiene, verhindert unangenehme Gerüche und beugt der Bildung von Bakterien und Schimmel vor.

Rohrreinigung vor Ort

Rohrreinigung: Weitere Einsatzgebiete

Wir bieten alle Dienstleistungen in der Kanaltechnik in Bergisch Gladbach und Umgebung. Als zuverlässiger Dienstleister sind wir auch in Notfällen schnell vor Ort.

* Annahmestellen der Firma Alfes zur Weiterschaltung nach Bergheim.

FAQ

Fragen zur Rohrreinigung in Bergisch Gladbach

Spülen Sie regelmäßig mit heißem Wasser nach und vermeiden Sie Fett- sowie Speisereste im Abfluss. Ein bewährtes Hausmittel gegen Rohrverstopfung ist eine monatliche Reinigung mit Natron und Essig, die die Leitungen frei hält. Nutzen Sie zudem Siebe in Abflüssen, um Schmutz abzufangen. So beugen Sie effektiv vor und erhalten einen reibungslosen Wasserfluss.

Die Kosten für eine Rohrreinigung richten sich nach dem Arbeitsaufwand Unsere Abrechnung erfolgt auf Stundenbasis mit einem Stundensatz zwischen 220 und 240 Euro. Bei kleineren, punktuellen Einsätzen, die lediglich etwa 10 Minuten in Anspruch nehmen, beträgt der Pauschalpreis inklusive Anfahrt 89 Euro. Eine präzise Kosteneinschätzung kann erst nach einer Begutachtung vor Ort erfolgen.

In den meisten Fällen dauert die Reinigung zwischen 30 und 90 Minuten. Leichte Abwasserblockaden können häufig innerhalb einer halben Stunde behoben werden, während hartnäckige Ablagerungen oder tiefsitzende Rohrverstopfungen mehr Zeit in Anspruch nehmen. Bei komplexeren Fällen, wie Wurzeleinwuchs, kann die Reinigung auch mehrere Stunden dauern.

In Privathaushalten reicht es meist aus, alle zwei bis fünf Jahre eine Rohrreinigung durchführen zu lassen. In Haushalten mit vielen Personen oder in Gastronomiebetrieben sollte sie häufiger erfolgen, idealerweise jährlich. Wer frühzeitig reagiert, verhindert teure Reparaturen am Abwassersystem.

Weitere Fragen?

ALFES hilft Ihnen gerne weiter.